
Gartenbahn «Am Dorfbach»
Die Sammelleidenschaft ergründet sich im Suchtpotential der Lokvielfalt. Echtdampf benötigt keine elektrische Spannung, Elektrolokomotiven und beleuchtete Wagen sind auf die Energiepotential aus dem Geleise angewiesen. Im Abstand von rund drei Metern wird aus einem parallel geführten Litzen-Kabel mit 2,5 mm2 Querschnitt Strom in die Geleise eingespeist. So wird ein Spannungsabfall mit zunehmender Gleislänge minimiert. Verschraubte, selbst gefräste Messing-Gleisverbinder verhindern Stromunterbrüche.
Der Geleise Strom wird vorwiegend über die eigene Photovoltaikanlage mit erneuerbarer Energie erzeugt!

© 2025 by Loki1288