
Gartenbahn «Am Dorfbach»
Der Minimalradius R3 mit 240 cm Durchmesser zeigt den Platzbedarf auf, welchen eine Gartenbahnanlage beansprucht. Einschränkungen wie Bachabstand, Terrainhöhenunterschiede mit max. 3% Steigung, Einpassung der Geleise und Bauten im Garten, etc. müssen gelöst werden.
Ein Teil von platzaufwändigen Kehrschleifen wird mit Tunnels unter Terrain verlegt. Ein steinerner Kehrviadukt, eine metallene Bogenbrücke und drei Tunnels ergänzen die Anlage. Eine mechanische Drehscheibe mit 80 cm Durchmesser ermöglichen ein Wenden von Loks. Mittels Überwerfung wird eine Kehrschleife umgesetzt und der Fahrweg verlängert.
Auf der Gartenanlage inklusive «Lokremise Garage» mit Loklift und Abstellgleisen sind insgesamt 160 Meter Geleise mit 10 Weichen verlegt. Zahnstangen sind auf einer Länge von 18 Metern verlegt. Die meisten Geleiseabschnitte sind in Aluschalen auf Stützen aufgeständert. Weitere Streckenabschnitte liegen auf Wandkies auf und sind zusätzlich in einer U-förmigen Wanne aus Alublech und -profilen verlegt. Die Geleise sind mit Feinsplitt ausgefüllt und mit Sarnacol-Kleber fixiert, was auch den Geleiseprofilen Stabilität verleiht. Eigene Gleisverbinder aus Messing sind auf Aussengeleisen kraftschlüssiger als die originalen Trainli-System-Gleisverbinder. Alle R3-Aussen-Weichen von LGB sind durch Trainli auf Edelstahlschienen umgebaut worden.

© 2025 by Loki1288