
Gartenbahn «Am Dorfbach»
Im Winter zeigen sich Schwächen der Weichenfunktionen infolge Vereisung. Erste Versuche einer Weichenheizung mit Heizkabel waren wenig erfolgreich und 230V~ Wechselstrom sind im Gartenbereich aus Sicherheitsgründen unerwünscht. In Silikon eingeschweisste Heizplatten 12 V= mit 10 Watt Leistung bringen vereiste Weichenzungen und Weichenantriebe in Funktion.


Im ersten Winter mit wenigen Zentimeter Schnee zeigt sich, dass die Weichenantriebe über Stunden beheizt werden müssen, um Schnee und Vereisungen abzutauen. Schnee und Eis in den Geleisen verbleiben und machen einen Fahrbetrieb unrealistisch. Der finanzielle Aufwand für das Nachrüsten von Heizplatten und die 12 Volt Stromverkabelung machen wenig Sinn. Der Probeheizbetrieb einzelner Weichen wird nach zwei Jahren wieder rückgebaut. Die 3 Bilder zeigen die Weichenheizung nach 1, 2 und 4,5 Stunden Heizdauer!



Sämtliche Weichen werden elektrisch angetrieben digital mittels ESU-Switch Pilot Modulen über Digitalzentrale ESU-ECoS gesteuert.

© 2025 by Loki1288