ESU-ECoS-2 – Die Leitkuh

Gartenbahn «Am Dorfbach»

Was spricht für die ESU ECoS:

 Das Steuerungssystem von ESU für Modellbahnanlagen bietet optimale Kompatibilität zu bestehenden Systemen und Modellbahn Normen. Die ECoS unterstützt folgende Protokolle:

  • DCC mit RailCom und RailComPlus
  • Märklin-Motorola
  • Selektrix
  • M4 (mfx-kompatibel von LGB/Märklin)

und bietet einen Netzwerkanschluss.

Die ECoS ist mit allen meinen bestehenden Lokomotiven kompatibel. Umgekehrt unterstützen M4/mfx-Decoder von LGB das Lenz ABC-Bremsstrecken Protokoll nicht, wie es von ESU unterstützt und verwendet wird. Die ECoS und alle Erweiterungen mit ESU-Decodern bieten umfangreiche Programmiermöglichkeiten.

Um die Vorzüge der Digitaltechnik nutzen zu können, muss eine Anlage von Anbeginn an auf die digitale Steuerung angepasst werden. Eine bestehende analoge Anlage zu digitalisieren, erfordert eine völlig neue Verkabelung, insbesondere wenn beispielsweise Signale und Weichen elektrifiziert werden und auch Streckenabschnitte gesteuert werden.

Für den Anfänger ist der Einstieg in die digitale Steuerung aufwändig, aber mit den vielfältigen Möglichkeiten sehr empfehlenswert. Es gilt das Motto: «learning by doing», erfordert viel Geduld und zwischendurch Nerven wie Stahlseile, aber auch einiges an Kleingeld für die zahlreichen digitalen Steuerkomponenten.

Letztendlich bietet aber eine digitale Steuerung einer Modelleisenbahn fast unbegrenzte Möglichkeiten wie Soundfunktionen von Lokomotiven, Steuerung von Signalen und Fahrwegen, Blocksteuerung mittels ABC-Bremsstrecken, Fahren, Rangieren, Servo-Funktionen von Pantografen, Entkupplern, Kippen von Muldenkippwagen, etc.

 

Mit den oben gezeigten, an die ECoS verschraubten Kabelklemmen in Messing sind die ECoSlink-Steckeranschlüsse fest verkklemmt. So können die bei kalten Raum-temperaturen starren Kabel vor dem Herausfallen geschützt werden. Über die ECoSlink Daten-Anschlüsse werden ESU-Detektoren und auch ein Booster an die Zentrale angebunden.

Das Logo von Franz von Matt für seine Webseite https://loki1288.ch der Gartenbahn "Am Dorfbach

© 2025 by Loki1288.ch